KETTLER Inspire E Beltdrive
aus der Kettler Inspire-Familie folgt optisch dem Leitsatz „Weniger ist mehr.“ Die Silhouette wurde in schlichtem Design gehalten, somit stellt das moderne E-Bike seine Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit in den Vordergrund. Mit dem Kettler Inspire E Beltdrive (2016) kann sich der Fahrer umweltbewusst durch das Gelände bewegen, ohne dabei auf Komfort und Ästhetik verzichten zu müssen. Mit diesem E-Bike macht die Fahrt schon viel mehr Spaß.
Das Equipment des Kettler Inspire E Beltdrive (2016) zeichnet sich durch Qualität und Leistungsstärke aus. Ein Bosch Center Performance Motor Gen II (36V/250W) und der Lithium Ionen Mangan Akku (500 Wh, 13,8 Ah) liefert die benötigte Power auf jeder Fahrt. Der Antrieb kann über ein LCD-Multifunktionsdisplay problemlos bedient und abgelesen werden. Als Bremsen wurden hydraulischen Scheibenbremsen Shimano BR-M 445 eingebaut, um mit dem Kettler Inspire E Beltdrive (2016) schnell zum Stehen zu kommen. Die Rigid Fork-Gabel dämpft Erschütterungen ab und der Velo Urban Style-Sattel sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl,
welches durch die geschmeidige Shimano Alfine 8-Gangschaltung noch unterstützt wird.
Motor Bosch Drive Unit Performance
Die hochwertige Bosch Drive Unit Performance liefert eine sportliche Tretunterstützung von bis zu 25 km/h und ist leise und vibrationsarm. Dieser nochmals verbesserte Bosch Antrieb ist für Ketten- oder Nabenschaltung erhältlich und liefert ein maximales Drehmoment von erstaunlichen 50 bzw. 60Nm bei einem Gesamtgewicht von unter 4 Kilo. Die leistungsstarke Elektronik und das optimierte drei-Sensoren-Konzept, welches 1000 Mal pro Sekunde misst, sorgen für optimal angepasste Motorunterstüzung. Ein erstklassiges Fahrgefühl mit einer hohen Reichweite verspricht das Team von Kettler !
Bosch Intuvia Boardcomputer
Das Intuvia ist der innovative Boardcomputer für das Bosch eBike System. Auf dem gut leserlichen, großen Display kann man während der Fahrt wichtige Auskunft ablesen.
- Akkureichweite
- Geschwindigkeit
- Uhrzeit
- gefahrene Strecke
Ohne die Hand vom Lenker zu nehmen lässt sich die separate Bedieneinheit neben dem Griff einfach und intuitiv bedienen . So können Sie beispielsweise während der Fahrt zwischen den vier Unterstüzungsstufen wählen.
- Eco
- Tour
- Sport
- Turbo
Zum Fahrtbeginn wurde auch eine Anfahr und Schiebehilfe eingebaut, per Knopf-Druck nimmt das Kettler Inspire E Beltdrive (2016) fahrt auf. Das Intuvia Bordcomputer lässt sich zum Schutz gegen Diebstahl im handumdrehen vom Lenker abnehmen. Über die integrierte USB-Schnittstelle können Sie externe Geräte wie Smartphone oder MP3-Player laden.
Bosch PowerPack 500Wh
Der Bosch Lithium-Ionen Akku – Power Pack 500 mit 14 Ah – ist für Elektrofahrräder mit 36V Bosch Mittelmotorsystem bestens geeignet und als Rahmen- oder Gepäckträgerakku verfügbar. Durch das Battery Management System (BMS) ist das PowerPack geschützt und die Lebensdauer des PowerPacks wird somit gesteigert.
- Überladung
- Kurzschluss
- Überhitzung
- Unterspannung
Das Bosch PowerPack 400Wh ist mit nur 2,6 kg ein echtes Leichtgewicht und lässt sich nun noch einfacher ein- und ausbauen und auch direkt am Fahrrad in nur 4,5 Stunden komplett laden.
Technische Details:
Anzahl Gänge: 8
Bremse: Shimano BR-M 445, hydraulische Scheibenbremse
Felge: Mach1 Hohlkammer Neo
Gabel: Rigid Fork, lightweight Aluminium
Griffe: Velo Secure Grip, Triple Density
Kurbelgarnitur: Competition SL, BeltDrive Series
Lenker: Competition SL, oversized Alloy
Nabe hi.: Shimano Alfine 8 Freilauf
Nabe vo.: Competition SL
Rahmen: Aluminium Hybritec KG II Belt
Reifen: Schwalbe Marathon Supreme, 42-622
Sattel: Velo Urban Style
Schalthebel: Shimano Alfine 8
Vorbau: Competition SL, oversized Alloy
Zahnkranz: Riemenscheibe, 26 Zähne
Übersetzung: 22 (55), 26 Riemen
Antriebseinheit:
Akku: Lithium Ionen Mangan 500 Wh, 13,8 Ah
Display: LCD (Multifunktion)
System: Bosch Center Performance Motor Gen II, 36V/250W
Keine Erfahrungsberichte vorhanden